FREIE WÄHLER WINTERBERG & ORTSCHAFTEN
Einladung zur Sitzung des Vorstandes & der Mitglieder am 17.08.17
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Top. 1 Begrüßung
Top. 2 Ernennung eines Schriftführers
Top. 3 Zielsetzung des Vereins / Diskussionsentwurf Eckpunkte
Top. 4 Ratsbeschluss vom 13.07.2017, Pkt. 1 – Variante „Riegel“
Top. 5 Anträge und Beschlussfassung
a.) Mitteilung an Stadt Winterberg bzgl. Wahlbeteiligung von Mitgliedern der FWG bei der Kommunalwahl 2020
b.) Antrag an Stadt Winterberg, dass keine weiteren leerstehenden Schulgebäude verkauft werden (siehe auch Gutachten Bertelsmann-Stiftung)
Top. 6 Verschiedenes
Eintragung Vereinsregister
Finanzamt Brilon
Weitere Öffentlichkeitsarbeit (neben der Internetseite) - …
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Vielhaber
- 1. Vorsitzender -
Neuere Themen:

keine eventuell angedachten Anstrengungen und Unternehmungen durch die politischen Gremien der Stadt Winterberg, sowie der Verwaltung in Bezug auf die Veräußerung (Verkauf) von leerstehender städtischer Schulinfrastruktur nebst Sportstätten (insbesondere

Als bürgerliche Kraft müssen wir dort vertreten sein, wo die Entscheidungen fallen, die uns alle betreffen.

Einladung zur Mitglieder- und Vorstandssitzung in Winterberg

Ich möchte Sie daher auffordern, die Änderungen zum Ratsbürgerentscheid vom 13.11.2016 gemäß § 26 Absatz 8 GO NW rechtskonform durch einen weiteren Bürgerentscheid beschließen zulassen
Ältere Themen:

Obwohl die Schülerzahl bis 2020 erst noch leicht sinkt, steigt sie bis zum Jahr 2030 um 8 Prozent an.

Mehr Entscheidungsgewalt der Kommunen über Standorte.

Über zwei Alternativen, die Architekten zum Sekundarschul-Umbau vorstellten, muss der Rat Winterberg in der kommenden Sitzung entscheiden. unvorbereitet. Steuern Länder und Schulträger nicht um, droht ein dramatischer Engpass an Lehrern und Ge

Erinnern Sie sich noch an den 5. Juli 2016? Richtig! Der Rat der Stadt Winterberg beschließt gegen den Willen ...